Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Herzlich willkommen im Haus Burgerwaldsee

Neubau mit Wohlfühlcharakter

Das Pflegeheim Haus Burgerwaldsee befindet sich im schönen Stadtteil Albersbösch in Offenburg und hat eine direkte Busanbindung sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfes in unmittelbarer Nähe. Das Haus Burgerwaldsee verfügt über 79 modern eingerichtete Einzelzimmer, mit Blick auf den schön angelegten Innenhof oder die Gartenanlage zur Schutterwälderstraße. Alle Zimmer sind mit einem komfortablen Pflegebett sowie einer Grundmöblierung mit Nachttisch, Kleiderschrank, Kommode und Tisch ausgestattet.

Die Badezimmer verfügen über eine begehbare Dusche und einer Toilette für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Weiterhin verfügt das Haus Burgerwaldsee über 15 Rollstuhlzimmer, die speziell an die Bedürfnisse der Bewohnenden angepasst wurden.

Das Haus Burgerwaldsee ist in sechs kleine, farblich und namentlich gekennzeichnete familiäre Wohnbereiche aufgeteilt. Davon sind zwei Bereiche mit 12 bzw. 13 Einzelzimmern und eigenem Garten ein beschützte Wohnbereiche, für Menschen mit einer Demenz oder anderen kognitiven Einschränkungen, wie einer Hin- bzw. Weglauftendenz. Alle Wohnebenen haben einen direkten, ebenerdigen Zugang zur Terrasse, bzw. zu einem Balkon und können somit problemlos mit dem Rollstuhl oder dem Rollator befahren werden.

Ein großes Wohlfühlpflegebad mit einer integrierten Pflegebadewanne mit seitlichem Einstieg, die zum Entspannen einlädt, findet sich auf jeder Etage. Die großen Wohn-, Ess- und Aufenthaltsbereiche bestechen durch eine schöne, helle, gemütliche und freundliche Atmosphäre und laden somit zum Verweilen ein.

Im Ostflügel des Gebäudes befinden sich die Tagespflege mit bis zu 15 Plätzen, mit einem Garten und einem eigenen Fahrdienst.

Ebenfalls im Ostflügel des Gebäudes befindet sich, das Betreute Wohnen mit 13 Servicewohnungen (sog. Betreutes Wohnen), sowie zwei großen Familienwohnungen.

Im Westflügel des Gebäudes befinden sich vier Mitarbeiterwohnungen.

 

Was uns wichtig ist …

Es ist uns sehr wichtig, die Bewohnenden in die Bereiche des täglichen Lebens wie hauswirtschaftliche oder handwerkliche Tätigkeiten einzubeziehen und sie in den noch vorhandenen Fähigkeiten zu fördern. Dadurch werden die Bewohnenden bestärkt und merken, dass sie einen aktiven Beitrag leisten können, der wertgeschätzt wird.

Um diesen Anspruch optimal umsetzten zu können, wurden die Räumlichkeiten und Wohnküchen so konzipiert, dass es möglich ist, - so gewünscht - tatkräftig mit anzupacken.

Die Zusammenarbeit mit der Familie und Angehörigen ist uns ebenfalls eine Herzensangelegenheit. Wichtige biografische Informationen hieraus erlauben uns, die bestmögliche individuelle Lebens-, Pflege- und Betreuungsqualität für alle Bewohnenden des Haus Burgerwaldsee zu ermöglichen.

Deshalb freuen wir uns, Sie bei uns willkommen heißen zu dürfen und mit Ihnen in den Austausch zu gehen.

Frau Julia Möckel
Einrichtungsleitung
el@hausburgerwaldsee.de

Herr Dennis Rahneberg
Geschäftsführer
rahneberg@aczepta.de

Pflegedienstleitung
Tel.: 0781 9667 86-601
Fax: 0781 9667 8699
pdl@hausburgerwaldsee.de

Verwaltung
Tel.: 0781 9667 860
Fax: 0781 9667 8699
verwaltung@hausburgerwaldsee.de

Werde Teammitglied bei aczepta!

aczepta Haus Burgerwaldsee – unsere neue Pflegeeinrichtung

Das aczepta Haus Burgerwaldsee ist eine neu eröffnete Einrichtung, die seit November 2022 Bewohner*innen in modernen kleinen Wohngruppen versorgt.

Rund zwei Jahre Bauzeit hat es gedauert, bis die Einrichtung am Standort Olga-von-Wedelstaedt-Straße 3, 77656 Offenburg fertig wurde; die ganze Erfahrung des Teams der aczepta Gruppe, die nun insgesamt 5 Pflegeeinrichtungen betreibt, wurde einbezogen sowie viele Wünsche der Bewohner*innen umgesetzt.

Frau Möckel - Einrichtungsleitung - steht Ihnen bei allen Fragen kompetent zur Seite. Wir freuen uns auf Sie!

79 Einzelzimmer mit eigenem Bad im Wohngruppenkonzept stehen zur Verfügung, wobei es 25 beschützte Plätze im Demenzbereich mit Sinnesgarten im Erdgeschoss gibt; außerdem wurden Gemeinschaftsbereiche mit offenen Küchen, Begegnungsflächen sowie Wohlfühlbäder mit „Wellenesscharakter“ geschaffen.

Die Einrichtung hat circa 4200 Quadratmeter Wohnfläche.

Ergänzt wird das Angebot durch eine Tagespflege mit 15 Plätzen, die bald eröffnen wird und ein angeschlossenes Servicewohnen. Mitarbeiterwohngen wurden ebenfalls vorhanden.

 

Impressionen

Haus Burgerwaldsee - kurz zusammengefasst

Stationäre Pflege in Offenburg mit Integration in den Stadtteil und hervorragender Anbindung an die Innenstadt

Allgemeines:
  • 79 Pflegeplätze (davon 12 bis maximal 25 in einem beschützten Bereich)
  • 13 Betreute Wohnungen (Servicewohnen)
  • Tagespflege mit bis zu 15 Plätzen
Stationäre Langzeitpflege:

Wir betreuen

  • erwachsene Menschen, die pflegebedürftig sind und mindestens Pflegegrad 2 haben
  • erwachsene
  • erwachsene Menschen, die eine beschützte Umgebung benötigen
Gäste der Tagespflege:

Wir betreuen 

  • erwachsene Menschen, die pflegebedürftig sind und mindestens Pflegegrad 2 haben
  • erwachsene Menschen, die keinen Pflegegrad oder Pflegegrad 1 haben und diese Leistung selbst bezahlen
  • erwachsene Menschen, mit Demenzen und anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen
  • erwachsene Menschen, die eine beschützte Umgebung benötigen
Die Kosten:

Die Kosten werden bekannt gegeben, sobald die abschließende Vereinbarung mit den Pflegekassen und Sozialämtern getroffen wurde.

Da wir anerkannter Träger sind, werden die Kosten teilweise oder ganz übernommen und liegen im durchschnittlichen Rahmen aller stationärer Angebote.

Servicewohnen:

Wir vermieten Wohnungen an Menschen, die selbstständig leben wollen und können und für die eine ambulante Versorgung ausreichend ist.

Formulare:

PDF zum Download:

Kontakt

aczepta Haus Burgerwaldsee
Olga-von-Wedelstaedt-Straße 3
77656 Offenburg

Zentrale: 0781 9667 860
Fax: 0781 9667 8699
verwaltung@hausburgerwaldsee.de
www.hausburgerwaldsee.de

 

Um Google Maps anzuzeigen ist es notwendig Daten an Google zu übermitteln.

Einverstanden
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube, Facebook-Pixel und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.